top of page
Engineering Drawing

Engineering Dienstleister für technische Entwicklungsprojekte -
Engpässe erkennen - Lösungen umsetzen.

Engineering-Dienstleistungen, die Ihre Entwicklungsprojekte voranbringen

Als erfahrener Engineering Dienstleister unterstützen wir Industrieunternehmen dabei, technische Entwicklungsprojekte effizient, schnell und zielgerichtet umzusetzen.


Unsere Herangehensweise: Wir identifizieren und beseitigen Engpässe, die Ihr Projekt bremsen – basierend auf der Engpasstheorie (Theory of Constraints).

Egal ob Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugbau oder Produktentwicklung – wir liefern nicht nur Personal, sondern echte Lösungen.

Die häufigsten Engpässe in technischen Entwicklungsprojekten

Ressourcenengpässe in Entwicklungsteams:
Zeitkritische Projekte scheitern oft an fehlenden Fachkräften oder Überlastung interner Abteilungen.
 

Fachkräftemangel: Schlüsselpositionen bleiben unbesetzt – Innovation bleibt liegen.

Komplexe Anforderungen ohne Umsetzungsstrategie:
Viele Unternehmen verlieren Zeit, weil kein klarer technischer Lösungsweg erarbeitet wird.
 

✔ Fehlendes Spezialwissen für neue Technologien:
Ob Normen, Werkstoffe oder neue Fertigungsmethoden – es fehlt oft an spezialisiertem Know-how.
 

Unbesetzte Schlüsselpositionen
Ingenieur:innen, Projektleiter:innen oder Systementwickler fehlen – der Projektfortschritt stagniert.

Unser Angebot – maßgeschneiderte Engineering-Lösungen

1. Technische Projektübernahme

Wir übernehmen komplette Entwicklungsaufgaben oder Teilprojekte – von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Validierung.

2. Engineering-Personal auf Zeit

Als Engineering Dienstleister mit Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung stellen wir qualifizierte Fachkräfte schnell und bedarfsorientiert zur Verfügung.

3. Direkte Personalvermittlung für Engineering-Positionen

Wir identifizieren passgenaue Kandidat:innen für Ihre Vakanzen – nachhaltig, schnell und auf Augenhöhe.

4. Technische Beratung & Innovation

Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam die Engpässe im Entwicklungsprozess und bringen praxiserprobte Lösungen ein – ob bei Digitalisierung, Konstruktion oder technischen Konzepten.

Warum Unternehmen mit DFSC Engineering arbeiten

Branchenverständnis:

Wir sprechen die Sprache der Industrie und kennen die Herausforderungen aus eigener langjähriger Erfahrung.

Technik trifft Verantwortung:
Wir denken wie Entwickler – und handeln wie Projektleiter.

Fokus auf Wirkung, nicht auf Aufwand:
Unsere Lösungen orientieren sich am Engpass – nicht am Stundensatz.

Zugang zu Spezialwissen & Kapazität:
Durch unser breites Netzwerk haben Sie Zugang zu Fachwissen und Ressourcen ohne lange Suche.

Flexibilität:

Vom kurzfristigen Personalbedarf zum langfristigen Entwicklungspartner - wir wachsen mit Ihnen.

Unser bewährter Ansatz: Engpässe als Hebel zur Produktivitätssteigerung

Jedes Unternehmen hat Engpässe. Doch nur wer sie erkennt und gezielt adressiert, steigert wirklich seinen Output.

Ob Ressourcenmangel in der Entwicklung, fehlende Fachkräfte oder stagnierende Digitalisierungsprojekte – als Engineering-Partner mit Industrieerfahrung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die kritischen Flaschenhälse in Ihren technischen Prozessen und liefern passgenaue Lösungen.

Unser Beratungsansatz basiert auf der Engpasstheorie (Theory of Constraints, TOC)

nach Goldratt – eine der effektivsten Methoden zur Performance-Steigerung von Industrieunternehmen.

Sobald der Engpass identifiziert ist, richten wir unsere Lösungen genau darauf aus:


Ziel: Mehr Output. Höhere Effizienz. Schnellere Markteinführung. Zufriedene Kunden!

So einfach starten Sie mit uns

  1. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

  2. Engpassanalyse und Aufnahme der Anforderungen

  3. Lösungsweg & Zusammenarbeit definieren

Jetzt kostenlos beraten lassen – und den Engpass in Ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was unterscheidet DFSC von anderen Engineering Dienstleistern?
Wir kombinieren Engineering-Kompetenz mit einem methodischen Ansatz aus der Engpasstheorie. Das bedeutet: Wir denken unternehmerisch – nicht nur technisch.

Was ist die Engpasstheorie im Engineering-Kontext?
Die Engpasstheorie geht davon aus, dass jeder Prozess durch einen begrenzenden Faktor eingeschränkt wird. Durch gezielte Fokussierung auf diesen Engpass kann der Output signifikant gesteigert werden.

Wie kurzfristig kann DFSC Engineering unterstützen?
Durch unser Netzwerk können wir in vielen Fällen innerhalb weniger Tage geeignetes Personal oder Projektunterstützung anbieten.

Welche Branchen deckt DFSC Engineering ab?
Unser Fokus liegt auf Maschinenbau, Fahrzeugbau, Anlagenbau, Rüstung, Medizintechnik und angrenzende Industriebereiche – überall dort, wo Technik zählt.

Kann DFSC auch komplette Projekte übernehmen?

Ja. Ob Konstruktion, Produktentwicklung oder Digitalisierung – wir übernehmen Verantwortung für Ergebnisse, nicht nur für Ressourcen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page